Archive

Hessischer Jugendpokal 2014

Der Hessische Jugendpokal 2014

wurde in diesem Jahr von der TSG Marburg ausgetragen. Die Sporthalle des Gymnasiums Philipinum war am 30. November zum Breitensport-Teamwettbewerb dank der vielen Eltern , Verwandten, Geschwister, Betreuer und Trainer – trotz des ersten Adventssonntages – sehr gut gefüllt. In der vom veranstaltenden Club sehr gut vorbereiteten und durchgeführten Veranstaltung herrschte von Anfang bis zum Ende eine tolle Stimmung.

Tanztunier in Marburg am 30.11 (104)

v.l. hinten Henrik Reuschel, Anna-Maria Baum, Lena Bachmann, Fabian Schneider, Tiziano Decker, Laura Di Biasi, Benjamin Voigt, Lisa Bachmann,
vorne Albina Schwabauer und Michael Tschuchsch und Trainer Ralf Burk


Insgesamt sind 54 Mannschaften mit je drei Paaren, aufgeteilt auf neun Vereine, an den Start gegangen.
In der Altersklasse bis 12 Jahre Latein waren es 23 Mannschaften. Für  Albina Schwabauer und Michael Tschuchsch war es das allererste Turnier. Sie starteten zusammen mit Paaren aus Nidda und Marburg  in einer  Mannschaft  und errangen auf Anhieb einen dritten Platz

In der Altersklasse bis 18 Jahre Latein gingen 15 Mannschaften an den Start. Die Paare des TSC Schwalmkreis starteten in zwei Mannschaften und erreichten auf Anhieb alle die Finalrunde. Tiziano Decker und Laura Di Biasi gemeinsam mit Paaren aus Weilburg den 6. Platz und Lena Bachmann, Fabian Schneider, Anna-Maria Baum, Henrik Reuschel, Lisa Bachmann und Benjamin Voigt den 8. Platz.

 

Dieser Beitrag wurde am 30. November 2014 in 2014, Archive veröffentlicht.

November 2014

Donnerstag-02102014002Neuer Latein-Trainer im TSC Schwalmkreis

Ralf Burk, Trainer B des Rot Weiss Club Giessen übernimmt das Training der Turnier- und Breitensportgruppe der lateinamerikanischen Sektion des TSC Schwalmkreis. (auf dem Foto rechts  mit der Jugendgruppe des TSC )
Damit beginnt eine neue Etappe in der Entwicklung der Leitungssportabteilung des TSC Schwalmkreis.

Bisher konnte der TSC Schwalmkreis auf beachtliche Erfolge im Bereich Standard mit den Ehepaaren Seibel, Schmerer, Kretzschmar und Anni und Jochen Landgrebe in den vergangenen Jahren zurückblicken.

Mit Ralf Burk konnte ein Trainer gewonnen werden, der mit seiner Tanzpartnerin Alice Trabert-Shobeiri von 1983 bis 1992 für die TSG Blau-Gold Gießen tanzte und  in dieser Zeit große Erfolge erzielte. Sie wurden insgesamt sechsmal Hessenmeister, einmal Deutscher Vizemeister, einmal Vize-Mitteleuropameister und gewannen den Nationscup, die US-Open, die French-Open, die Canadian-Open und die German-Open-Championship (GOC). Gemeinsam mit Ralf Burk trainierte sie bis 1991 die letzte Formation der TSG Blau-Gold Gießen, die sie bis in die 2. Bundesliga führten.

 

Ralf Burk hat außerdem ein Atelier für Turnierkleidung. Viele namhafte Tänzer und Tänzerinnen lassen ihre Turnierkleidung hier anfertigen. Namhafte Kunden aus dem Turnierbereich sind Motsi Mabuse, Brigitt Mayer, Brian Torner, Franco Formica, Alice Marlene Schlögel, Oxana Nikivorova oder Natascha Karabey.
Eiskunstläufer wie Rene Lohse, Kati Winkler sowie den Geschwister Beyer zählen ebenfalls zu seinem Kundenkreis.

Dieser Beitrag wurde am 30. November 2014 in 2014, Archive veröffentlicht.

Rotkäppchenball 2014

Ein magischer Abend mit prickelnden Momenten……

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

 

Breitensportwettbewerb 2014

1. Platz – Breitensportwettbewerb Standard/Latein am 11.10. 2014 in Aschaffenburg:

Aschaffenburg_11102014
B
ernd und Silvia Gemeinhardt.
                          

Beim Breitensportwettbewerb in Standard/Latein verbesserten Sie Ihre Leistung gegenüber dem letzten Wettwerb um 2 Punkte und errangen von 8 teilnehmenden Paaren erneut den 1. Platz

Dieser Beitrag wurde am 11. Oktober 2014 in 2014, Archive veröffentlicht.

DTSA 2014

DTSA Abnahme am 29. Juni 2014  in der Festhalle Treysa

002004
Diesmal trauten sich 24 Teilnehmer aufs Parkett und errangen erfolgreich
4x Bronze, 14x Silber und 6x Gold

Dieser Beitrag wurde am 29. Juni 2014 in 2014, Archive veröffentlicht.

Juni 2014

Beim Johannisfest am 27. Juni 2014 präsentierten sich unsere Jüngsten „Tanzmäuse“ stolz in neuen T-Shirts

04527062014_4

Dieser Beitrag wurde am 27. Juni 2014 in 2014, Archive veröffentlicht.

Mai 2014

Erfolgreiche Paare in Aschaffenburg

Breitensport_03052014Beim 3. Breitensportwettbewerb und dem 1. Discofox-Breitensportwettbewerb am 03. Mai 2014 in Aschaffenburg stellten sich auch erstmals 3 Paare des TSC Schwalmkreis e.V. den Wertungsrichtern. Der TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg ist einer der größten Vereine im Deutschen Tanzsportverband.
Im Newcomer-Wettbewerb für Paare ohne Wettbewerbserfahrung starteten 12 Paare und gewertet wurden 5  der 10 möglichen Standard- und Lateintänze.
Alle 3 Paare absolvierten Ihre 5 Tänze, Langsamer Walzer, Tango, Cha-Cha, Rumba, Jive und Quickstep  mit Bravour und sicherten sich in ihren Altersklassen die Plätze 1, 2 und 3.

 

v.l. Ursula Frank und Hansdieter Schäfer, Silvia und Bernd Gemeinhardt, Barbara Höhner-Kersting und Edgar Kersting

Gemeinhardt_Aschaffenburg_2014

Zusätzlich wagten Silvia und Bernd Gemeinhardt
mit 3 weiteren Paaren den Start beim
1. Discofox- Breitensport Tanzwettbewerb und holten sich hier den 1. Platz.

Dieser Beitrag wurde am 3. April 2014 in 2014, Archive veröffentlicht.

Rotkäppchen-Pokal der Stadt Schwalmstadt 2014

am 30. März 2014

Übersicht Turnierergebnisse

Sen. II D Standard / Sen. IV A Standard

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

März 2014

Neuer Vorstand gewählt:

Mit neuer Zusammensetzung des Vorstandes wird der bisherige Kurs des Tanzsportclub weitergeführt. Weiterhin im Focus stehen die Förderung der Jugendabteilung und des Breitensportes. Stabile Mitgliederzahlen zeigen das bisherige Konzept der Angebote und  die weiterhin bestehende Kooperation mit der CBS sich bewährt haben. In den Vorstand gewählt wurden Armin Hermann (1. Vorsitzender), Martin Teichert (2.Vorsitzender) und Alexandra Bachmann (Jugendwart). Beibehalten haben ihre bisherigen Positionen Hartmut Schäfer (Kassenwart), Wolfgang Kretzschmar (Sportwart), Kathleen Greczinger (Schriftwart) und Silvia Naumann (Pressewart).


087
Foto Vorstand ( v.l. Hartmut Schäfer, Alexandra Bachmann, Armin Hermann, Martin Teichert, Wolfgang Kretzschmar, Silvia Naumann)

Dieser Beitrag wurde am 30. März 2014 in 2014, Archive veröffentlicht.