Archive

Landesehrenbrief / Ehrenmitgliedschaft

Landesehrenbrief für Heinz und Hannelore Schmerer

001_HNA_SW_2009-12-07_002

Ehrenmitgliedschaft für Günter und Irmtraud Seibel

Günter und Irmtraud Seibel haben sich über 20 Jahre als aktive Sportler dem Turniersport gewidmet und sind bis in die Sonderklasse
aufgestiegen. Daneben hat Herr Seibel ebenso aktiv im Vorstand als Kassenwart mitgewirkt und gelegentlich auch als Kassenprüfer im Hess. Tanzsportverband.
Über 40 Jahre hatte er die Funktion des Sportwarts inne, und hat auch aktiv die Entwicklung von Jugendlichen im Verein als Jugendwart begleitet. Nach dem Motto „Wer rastet der rostet“ folgten Lehrgänge und Prüfungen zur Ausbildung als Übungsleiter und die Aus- und Fortbildung von Tanzsportlern.
Im Jahre 1982 hat er die Möglichkeit zur Ausbildung zum Tanzsporttrainer genutzt und war somit offiziell berechtigt, als Trainer nicht nur im TSC Schwalmkreis, sondern auch bei anderen Vereinen tätig zu sein.
Durch diese Fachkenntnisse war er bei Turnieren eine feste Größe als Wertungsrichter und als Turnierleiter.
Am 5. Dezember 2009 wertete er sein 600., und auch sein letztes Turnier auf dem Märchenball in Baunatal. Mit Ablauf dieses Jahres endet seine Lizenz als Trainer und Wertungsrichter.
Herr Seibel hat wie kaum ein anderer, immer mit der Unterstützung seiner Frau Irmtraud, die Geschicke des Vereins nicht nur mitbestimmt, sondern hat zu jeder Zeit in vorbildlicher Weise Vorstandsarbeit geleistet.

Der TSC Schwalmkreis bedankt sich für dieses außerordentliche Engagement mit der Ernennung der Ehrenmitgliedschaft.

seibel_3 seibel_2 seibel_1

Dieser Beitrag wurde am 31. Dezember 2009 in 2009, Archive veröffentlicht.

Turniererfolg von Anni und Jochen Landgrebe

Oktober 2009

3. Platz bei Tanzturnier in Flörsheim.
Bei einem Turnier am Samstag, den 24.10.09 der Sen. III B-Klasse, an dem 11 Paare aus 5 Bundesländern teilnahmen, errang das Ehepaar Jochen und Anni Landgrebe vom Tanzsportclub Schwalmkreis einen hervorragenden 3. Platz.
Nach der Vorrunde, die das Paar souverän absolvierte, wurde eine Zwischenrunde mit 8 Paaren getanzt. Danach kam es zu einer Endrunde, die das Paar sicher erreichte.
Nach einer weiteren Steigerung im Finale, gelang den Vertretern aus Schwalmstadt der „Sprung aufs Treppchen“. Dieser 3. Platz bedeutet eine „Platzierung“ und ist sehr wichtig für einen Aufstieg in die nächste, 2. höchste Leistungsklasse im Tanzsport, die A-Klasse.

Landgrebe_241009

Dieser Beitrag wurde am 24. Oktober 2009 in 2009, Archive veröffentlicht.

HR4 Tanztreff in Zella

 20.09.2009

Salsa-Fieber
Start der Tanztreffsaison in Willingshausen-Zella An diesem herrlichen Altweibersommer-Sonnentag, am 20. Sepember, zog es rund 80 Tanzfreudige auf das Parkett des Landgasthofes Bechtel in Willingshausen-Zella. Die Karl Schmidt Band führte musikalisch durch den Nachmittag.
In diesem Jahr werden im Rahmen der Tanztreffs, „Tänze der Welt“ vor- und dargestellt.
Unsere Mädchengruppe zeigte den Gästen einen flotten Salsa und ernteten großen Beifall. Anschliessend zeigte Timea dem Moderator Roland Boros den Grundschritt.

 
 
Dieser Beitrag wurde am 20. September 2009 in 2009, Archive veröffentlicht.

Hutzelkirmes in Treysa 2009

„Kinder wie die Zeit“ vergeht war das Motto der diesjährigen Hutzelkirmes in Treysa
Unsere Mädchen zeigten im 50er Jahre Stil den Zuschauern einen beschwingten Jive

 
 
 
 
 
 
Dieser Beitrag wurde am 31. August 2009 in 2009, Archive veröffentlicht.

Turniererfolge

Turniererfolge im Mai/Juni 2009

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

Erfolgreicher Turnierstart für Holger und Christine Ritter
bei „Aschaffenburg tanzt“ am 3. Mai 2009. Sie erreichten
auf Anhieb die Endrunde

 

 

 

 

 

 

Landgrebe_140609

 

 

Gute Platzierung von Jochen und Anni Landgrebe bei den Maintalern Tanztagen am 14.06.2009. Nur 1 Punkt trennte sie vom Siegertreppchen.

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

Dieser Beitrag wurde am 30. Juni 2009 in 2009, Archive veröffentlicht.