Schon zum 5. Mal fand die Abnahme des deutschen Tanzsportabzeichens statt, diesmal wieder in der Festhalle Treysa.
Insgesamt haben 11 Paare (22 Tänzer) teilgenommen. Mit dabei waren auch Paare der Tanzsportabteilung \“TenDance“ aus Bad Hersfeld und der TanzfreundeFulda e.V.
Und das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Alle 22 Teilnehmer haben die Abnahme bestanden und freuen sich über das Tanzsportabzeichen in Bronze (16x), Silber (4x) und 2x Gold mit Kranz.
Generelle Informationen über die DTSA-Abnahme
Der Deutsche Tanzsportverband verleiht für tanzsportliche Leistungen das Deutsche Tanzsport-Abzeichen. Für das DTSA gelten die gleichen Rahmenbedingungen wie für das vom DSB verliehene Deutsche Sportabzeichen. Es ist die offizielle Auszeichnung des DTV für gutes Tanzen und körperliche Fitness.
Verliehen wird das Abzeichen in:
Bronze nach der ersten erfolgreichen Abnahme
Silber an Inhaber des Abzeichens in Bronze nach einer weiteren erfolgreichen Abnahme
Gold an Inhaber des Abzeichens in Silber nach einer weiteren erfolgreichen Abnahme
Gold mit Kranz an Inhaber des Abzeichens in Gold nach zwei weiteren erfolgreichen Abnahmen
Gold mit Kranz und Zahl nach 10, 15, 20, … Abnahmen
Die Tänze des DTSA:
Standardtänze Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox, Quickstep
Lateintänze Samba, Cha Cha, Rumba, Paso Doble, Jive
New Vogue Tänze New Vogue Slow, New Vogue Quick, New Vogue Tango, Australian Waltz
Weitere Tanzformen und Tänze können zugelassen werden.
Getanzt werden müssen:
für das Abzeichen in Bronze 3 Tänze,
für das Abzeichen in Silber 4 Tänze,
für die Abzeichen in Gold und Gold mit Kranz 5 Tänze.
Quelle:http://www.tanzsport.de/content/breitensport/dtsa/infos.htm