Neuer Einsteigerkurs ab Januar 2025 beim TSC
Tanzbegeisterte Paare können sich auf einen neuen Einsteigerkurs ab Januar 2025 freuen.
Der Kurs biete allen Neueinsteigern aber auch Paaren, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten, die Gelegenheit, diesen Kurs zu belegen.
Geplante Tänze für den Kurs sind im Bereich Standard – der Langsame Walzer, der Tango, der Quickstep und auch der beliebte Discofox.
Im Lateinbereich werden Rumba, ChaChaCha, Salsa und Jive auf dem Plan stehen.
Unter der Leitung des Vorsitzenden des TSC Schwalmkreis, Armin Hermann und seiner Ehefrau Elke, werden die teilnehmenden Paare sehr schnell Grundschritte in perfekter Haltung und mit dem nötigen Rhythmusgefühl auf das Parkett legen können.
Der Kurs startet am Sonntag, den 19.01.2025, um 18.00 Uhr im DGH Trutzhain und umfasst 10 Stunden.
Anmeldungen und Infos unter: info@tsc-schwalmkreis.de
Die Teilnahmegebühr beträgt 75,- Euro p.P.
Da die Teilnehmerzahl auf 11 Paare begrenzt ist, bittet der Verein um rechtzeitige Anmeldung.
Gabriele Rode, PW TSC
Schwalmstadt, den 20.12.2024
LETZTE FREIE PLÄTZE FÜR DEN KURS „HOCHZEITSTÄNZE“ IM MÄRZ 2025
Der TSC Schwalmkreis weist darauf hin, dass für den Kurs „Hochzeitstänze“, der am 16. und 23. März 2025 stattfinden wird, noch wenige freie Plätze zur Verfügung stehen.
Schnell sein, lohnt sich.
Anmeldungen unter: info@tsc-schwalmkreis.de
Die Teilnahmegebühr beträgt 100 Euro p.Paar.
Gabriele Rode, PW
„HOCHZEITSTÄNZE“ – nicht nur für das Brautpaar
Ein Brautpaar, das mit Liebe und Zuversicht tanzt, kann den Hochzeitstanz zu einer wundervollen Erinnerung für sich selbst und alle Gäste werden lassen.
Der Hochzeitstanz hat seit vielen Jahren symbolische Bedeutung und ist zweifelsfrei ein magischer Moment während jeder Hochzeitsfeier.
Dieser Hochzeitstanz kann auf verschiedene Arten gestaltet werden, je nach den Vorlieben des Brautpaares.
Der Klassiker unter den Hochzeitstänzen ist sicherlich der Langsame Walzer, gefolgt vom schwungvollen und dynamischen Wiener Walzer. Auch der Discofox erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Diese Tänze zu erlernen, zu wiederholen zu perfektionieren ermöglicht der Workshop, den der TSC Schwalmkreis im März 2025 anbieten wird.
Unter der Leitung des Trainerpaares Karin und Wolfgang Kretzschmar wird der Kurs an zwei aufeinander folgenden Sonntagen im März stattfinden.
Getanzt wird in der Festhalle Treysa am 16. und 23. März 2025. Der Kurs umfasst insgesamt 4 Zeitstunden mit entsprechenden Pausen zwischen den Übungseinheiten.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet der TSC um eine rechtzeitige Anmeldung unter:
info@tsc-schwalmkreis.de
Die Teilnahmegebühr beträgt 100 Euro p.Paar.
Für das Kalenderjahr 2025 sind weitere Workshops geplant.
Die Termine werden rechtzeitig auf der Homepage des Vereins bekannt gegeben.
Gabriele Rode, PW
In diesem Jahr erstmals im November.
Am Samstag, den 2.November 2024, wird der 13. Rotkäppchen Ball in der Festhalle Treysa stattfinden.
Der TSC Schwalmkreis plant auch für diesen Ball ein abwechslungsreiches und vielseitiges Programm.
Ab 19.00 Uhr können alle Tanzbegeisterten zu den Rhythmen der „Gigolos“ eine, sicherlich erneut, vergnügliche Ballnacht erwarten.
Gemeinsames Tanzen macht Spaß und ist eine der schönsten Körpersprachen – das beweist der Rotkäppchen Ball bereits seit 2009.
Viele Akteure sind seit Monaten mit den Vorbereitungen beschäftigt, um jedem Gast einen wundervollen und beschwingten Abend zu präsentieren. Freuen Sie sich auf Livemusik, sportliche, tänzerische und schwungvolle Darbietungen auf hohem Niveau, interessante Begegnungen und schwingen Sie das Tanzbein, um einen rauschenden Ball zu genießen.
Der Beginn des Kartenvorverkaufs und weitere nähere Informationen werden – wie gewohnt – auf der Homepage bekannt gegeben.
www.tsc-schwalmkreis.de
Gabriele Rode, PW
Schwerpunkt: Technik im Bereich der Standardtänze
Alle Tänzerinnen und Tänzer, die den Wunsch haben, ihre Kenntnisse und ihre
Fähigkeiten im Bereich der Standardtänze – wie z.B. Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Tango, Quick Step und Slow Fox – zu vertiefen, zu verfeinern oder vielleicht sogar zu perfektionieren, erhalten am 10. November 2024, im Rahmen eines Workshops, hierzu die Gelegenheit.
Die Leitung des Workshops übernimmt das erfahrene Trainerehepaar des TSC Schwalmkreis – Wolfgang und Karin Kretzschmar.
Bis heute ist Standard Tanzen die wahrscheinlich eleganteste Art der nonverbalen Kommunikation. Nostalgisch, wunderbar stilvoll und genau deswegen zu jeder Zeit aktuell.
Doch wie schaffe ich es, den Oberkörper immer stabil und ruhig zu halten, den Körperkontakt zu bewahren, den Kopf in die richtige Richtung zu drehen und natürlich die Füße so zu setzen, dass Fersen – und Ballenschritte zu sehen und zu tanzen sind.
Antworten darauf, werden im Workshop vermittelt.
Getanzt wird am SONNTAG, dem 10. November 2024
von 13.30 – 17.00 Uhr im DGH Trutzhain.
Die Kosten für den Workshop betragen 10,- Euro p. Person (Vereinsmitglieder zahlen 5,- Euro)
Anmeldungen und Infos unter: kretzschmar.wolf@t-online.de Tel.: 0175 5353524
Gabriele Rode, PW
Erfolgreicher Workshop des TSC Schwalmkreis
Unter der professionellen Anleitung von Isabell Spenner und Marcel Schuy, dem erfolgreichen Trainerpaar des TSC Wettenberg, erlernten tanzbegeisterte Paare die ersten Schritte des Tanzes aus der Familie der Swing-Tänze.
Das Parkett im Haus für Gemeinschaftspflege in Treysa bot die ideale Grundlage für schnelle Schritte, Drehungen, Schulterfasser, Platzwechsel und Spins.
Einfühlsam, geduldig und zugewandt erklärten und begleiteten die Workshopleiter die durchaus nicht ganz einfachen Grundschritte und Basisfiguren des beliebten Paartanzes.
Nach ersten kleinen Erfolgen und vor Anstrengung glühenden Gesichtern, gab es eine verdiente Kaffeepause mit einem anregenden und informativem Gedankenaustausch – rund um die Welt des Tanzes. Gern angenommen wurde hierbei der leckere, selbstgebackene Kuchen, dessen Verzehr Kräfte für die zweite Runde des Workshops freisetzte.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren des gelungenen Nachmittags.
Wieder einmal zeigte sich, dass Tanzen Spaß macht, die Gemeinschaft fördert und das Gedächtnis trainiert.
Freuen wir uns auf weitere gelungene Workshops des TSC Schwalmkreis, die in der Presse rechtzeitig angekündigt werden.
Alle Informationen stehen auch auf der Homepage des Vereins unter www.tsc.schwalmkreis zur Verfügung.
Gabriele Rode, PW
Aus unserem Archiv
Der Rotkäppchen Ball 2024
Eine Zusammenfassung des Artikels der HNA vom 5.November 2024 Der 13. Rotkäppchen Ball wurde traditionell vom ersten Vorsitzenden des TSC Schwalmkreis – Armin Hermann – eröffnet, und danach in gewohnt charmanter Weise von Madleen Khazim als Moderatorin übernommen. Die Tanzmäuse, die Funky Kids und die Dance Teens, unter der Leitung ihrer Trainerin Elena Malorny, präsentierten […]
Rotkäppchen Ball 2023
Perfektion auf dem Parkett Rotkäppchen-Ball lockte Tanzbegeistertein die Festhalle Von Jörg Döringer Treysa – „Let‘s Dance – lasst uns wieder tanzen“ – so lautete das Motto des Rotkäppchen-Balls, zu dem der TSC Schwalmkreis, G.U.T, das Rotkäppchenland und die Stadt Schwalmstadt am Wochenende zum zwölften Mal in die Treysaer Festhalle eingeladen hatten. Rhythmische Klänge, eine herrlich […]
Rotkäppchen Ball im Jahr 2020
Treysa. Konzerte, Fußballspiele und andere Veranstaltungen werden wegen des Coronavirus abgesagt – und somit auch der Rotkäppchenball. Bei größeren Veranstaltungen kommt es unter ungünstigen Bedingungen zu einer Übertragung auf viele Personen, so hat der Vorstand bereits im Frühjahr die Vorausplanungen eingestellt. Für das Planungsteam bedeutet die Organisation eine umfassende Arbeit schon Monate voraus: Die Treysaer […]
11. Rotkäppchen Ball
Geselligkeit für Jung und Alt mit tollen Showeinlagen Beschwingtes Tanzvergnügen auf dem 11. Rotkäppchen Ball Es hatte der TSC Schwalmkreis e.V., der G.U.T., das Rotkäppchenland und die Stadt Schwalmstadt zur bereits elften Veranstaltung eingeladen Rhythmische Klänge, eine herrlich geschmückte Festhalle und unterhaltsame Auftritte sorgten für eine große Tanzveranstaltung, die von Armin Hermann, dem Vorsitzenden vom […]
11. Rotkäppchen Ball 2019
Ein Garant für ein beschwingtes Tanzvergnügen
Vorbereitung Rotkäppchen Ball 2019
Impressionen
10. Rotkäppchen Ball 2018 – 27. Oktober 2018
Rotkäppchenball 2018 – eine märchenhafte Verbindung Impressionen vom Rotkäppchen Ball
Rotkäppchen Ball 2017 – 28. Oktober 2017
HNA 30. Oktober 2017 – Die Schwalm tanzt…… 000_HNA_SW_2017-10-30_005
Rotkäppchen Ball 2016 – 29. Oktober 2016
ein vergnüglicher Abend mit prickelenden Momenten………
Rotkäppchen Ball 2015
Ein beschwingter Abend mit prickelnden Momenten…….
Rotkäppchen Ball 2014
Ein magischer Abend mit prickelnden Momenten……
Rotkäppchen Ball 2013
Ein schwungvoller Abend mit prickelnden Momenten…. Glanz auf dem Parkett…… HNA Artikel