Aktuelles aus dem TSC
Perfektion auf dem Parkett
Rotkäppchen-Ball lockte Tanzbegeistertein die Festhalle
Von Jörg Döringer
Treysa – „Let‘s Dance – lasst uns wieder tanzen“ – so lautete das Motto des Rotkäppchen-Balls, zu dem der TSC Schwalmkreis, G.U.T, das Rotkäppchenland und die Stadt Schwalmstadt am Wochenende zum zwölften Mal in die Treysaer Festhalle eingeladen hatten. Rhythmische Klänge, eine herrlich geschmückte Festhalle und unterhaltsame Auftritte sorgten für eine besondere Tanzveranstaltung.
Nach dreijähriger Coronapause war die Freude der Hobbytänzer erwartungsgemäß groß, wieder tanzen zu können. Die brachte auch Armin Hermann, Vorsitzender vom TSC Schwalmkreis, beim Auftakt zum Ausdruck. „Wir möchten unser 75+1- jähriges Bestehen mit einer rauschenden Ballnacht gebührend feiern.“ Charmant, wortgewandt und mit viel Esprit wurde der Abend von Madleen Khazim aus Schwalmstadt moderiert.
Den Anfang im Programm sollte eigentlich der tänzerische Nachwuchs machen. Trainerin Elena Malorny musste jedoch krankheitsbedingt absagen, sodass die Tänze der „Tanzmäuse“, der „Funky Kids“ und der „Dance Teens“ in diesem Jahr ausfallen mussten.
Dafür eröffneten die 160 Gäste selbst den Reigen auf dem Parkett und nahmen die Tanzfläche in Beschlag. Das Programm startete mit der Präsentation des Jugendtanzkurses. Unter dem Motto „Tanzen zwischen Konfirmation und Rotkäppchen-Ball“ bot der TSC Schwalmkreis in den Monaten September und Oktober einen zehnstündigen Tanzkurs an. 16 interessierte Jugendliche erlernten Grundschritte in vielen beliebten Standard- und Lateintänzen. Unter der Leitung des engagierten Trainerpaares Armin und Elke Hermann konnten schnell erste Erfolge im Discofox, Cha Cha Cha, Jive, Tango oder Quick Step erzielt werden. Hoch motiviert und mit viel Konzentration zeigten die jungen Tanzpaare, wie sich Grundschritte, Wiegeschritte und erste Drehungen gekonnt meistern lassen.
Noch schwungvoller wurde es beim Boogie-Woogie, den die kleine Formation der „Rocking Frogs“ aus Fuldabrück präsentieren. Ihnen folgten die Lateinformation des Rot-Weiß-Klubs Kassel und die Showtanzgruppe des TSG Künzell, die mehrfacher Hessen-, Deutscher- und Europameister ist. Die Musik zum Tanzevent lieferten die „Gigolos“ bis weit nach Mitternacht.
Bericht HNA vom 31.Oktober 2023
Weitere Beiträge
LET `s DANCE – Der 12. Rotkäppchen Ball am 28.10.2023
Getreu dem Motto “Lasst uns wieder tanzen“ lädt der TSC Schwalmkreis nach 3-jähriger Pause zu seinem 75 + 1-jährigem Jubiläum ein und möchte den Abend gebührend mit Ihnen feiern. Freuen Sie sich am 28.10.2023 auf eine rauschende und unvergessliche Ballnacht mit tollen Showeinlagen. Bis in die Nacht hinein darf das Tanzbein zu den Rhythmen lateinamerikanischer …
LET `s DANCE – Der 12. Rotkäppchen Ball am 28.10.2023 weiter lesen »
Erfolgreicher Workshop des TSC Schwalmkreis
Die Festhalle Treysa wurde zur Milonga Elf Paare trafen sich am vergangenen Sonntagnachmittag, dem 12. März 2023, um sich zu den Klängen von rhythmisch betonter, gefühlvoller Musik, Elemente und Techniken des Tango Argentino anzueignen oder diese zu festigen. Unter der professionellen Anleitung des Alsfelder Trainerpaares Wolfgang und Karin Kretzschmar wurde die Festhalle Treysa zu einer Milonga. Die …
Tanzen zwischen Konfirmation und Rotkäppchen Ball
TSC Schwalmkreis bietet einen Tanzkurs für die Jugend an Ab dem 3. September 2023, nach den hessischen Sommerferien, wird es für alle interessieren Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren ein Tanzangebot des TSC Schwalmkreis geben. Im Rahmen eines 10 – stündigen Kurses, der an den Wochenenden der Monate September und Oktober 2023 stattfindet, …
Tanzen zwischen Konfirmation und Rotkäppchen Ball weiter lesen »
Sommerfest2023
Ein r e k o r d verdächtiges Sommerfest Mitglieder des TSC trotzten der Gluthitze „35 Grad – und noch heißer…………..“, so hätte man es vom Minigolfplatz in Frankenhain sicher vernehmen können, hätten die anwesenden Mitglieder am vergangenen Sonntag in einen Gesang eingestimmt. Das Sommerfest 2023 war eine „hitzetechnische“ Herausforderung, die 32 Mitglieder des TSC …
Tanzkurs für die Jugend ab 03.09.23
Ab dem 3. September 2023, nach den hessischen Sommerferien, wird es für alle interessieren Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren ein Tanzangebot des TSC Schwalmkreis geben. Im Rahmen eines 10 – stündigen Kurses, der an den Wochenenden der Monate September und Oktober 2023 stattfindet, werden Grundkenntnisse im Discofox und in beliebten Standard- und …
Bericht über die Jahreshauptversammlung des TSC Schwalmkreis
Am Freitag, dem 5. Mai 2023, fand in der Bodega del Castillo in Ziegenhain die Jahreshauptversammlung des Vereins statt. Ein vielfältiges Programm stand auf der Tagesordnung, sodass die anwesenden Mitglieder eine ausführliche Berichterstattung über das Vereinsleben erhielten. Der 1. Vorsitzende, Armin Hermann, bedankte sich zu Beginn bei seinen Vorstandskollegen sehr herzlich für die „…tolle Zusammenarbeit …
Bericht über die Jahreshauptversammlung des TSC Schwalmkreis weiter lesen »
Der Tanzsportclub Schwalmkreis Lädt ein
Einsteiger – und Auffrischungskurs ab April Für alle Tanzbegeisterten und jene, die es werden wollen, bietet der TSC Schwalmkreis ab dem 30.April einen Kurs an. Der Kurs ist sowohl für Neueinsteiger, als auch für Paare gedacht, die ihre Tanzschritte in Vorbereitung auf den diesjährigen Rotkäppchenball (28.10.2023) oder auch eines bevorstehenden privaten Events auffrischen wollen. Geplante …
Sommerfest 2022
Golfen statt Tanzen Schwalmstadt-Frankenhain. Nach der Pandemie-Pause steht endlich das langersehnte Sommerfest auf dem Programm, dieses ist für den Tanzsportclub Schwalmkreis ein unverzichtbarer Teil des Vereinslebens, gut geplant im Vorfeld durch das Eventteam, ist es auch diesmal wieder locker und fröhlich verlaufen. Die Aktivität im Freien findet auf dem Minigolfplatz in Frankenhain statt, auf …
Kinder & Jugend
Ziel in diesen Gruppen ist es, Spaß am Tanzen zu haben und Kinder und Jugendliche jeden Alters durch Tanzen zu fördern und fordern.
Breitensport
Die Breitensportgruppen sind für all diejenigen gedacht, die Gefallen am Tanzsport finden, aber nicht gleich Turniertänzer werden möchten.
Turniertanz
Der Turniertanz ist eine Herausforderung, den sportlichen Ehrgeiz zu zeigen und sich mit anderen in Wettbewerben zu messen.
Über uns
Tanzsportclub Schwalmkreis e.V.
Im Jahre 1973 entstand der Tanzsportclub Schwalmkreis e.V.
Ziel des Clubs ist die Pflege und Förderung des Amateurtanzsportes für alle Altersstufen. So hat der Verein in der Vergangenheit verschiedene Turnierpaare hervorgebracht, die sehr erfolgreich waren.
Spaß & Freude am Tanzen
Impressionen
Tanzen für Jung und Alt, Einsteiger, passionierte Hobbytänzer, ambitionierte Breitensporttänzer - einfach für jeden.
Wichtig ist Spaß und Freude am Tanzen zu haben.







Gesundheit bestimmt unsere Lebensqualität
Unterricht und Training in allen Altersgruppen
Tanz ist die verborgene Sprache der Seele. Niemanden kümmert es, ob du gut tanzen kannst. Steh einfach auf und tanze. Großartige Tänzer sind nicht wegen ihrer Technik großartig, sondern wegen ihrer Leidenschaft. (Zitat von Martha Graham)
Wir bedanken uns bei allen Firmen und Werbepartnern, die den Tanzsport unterstützen.




