Herzlich Willkommen beim Tanzsportclub Schwalmkreis
Tanzen zwischen Konfirmation und Rotkäppchenball
TSC Schwalmkreis bietet einen Tanzkurs für die Jugend an
Ab dem 3. September 2023, nach den hessischen Sommerferien, wird es für alle interessieren Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren ein Tanzangebot des TSC Schwalmkreis geben.
Im Rahmen eines 10 – stündigen Kurses, der an den Wochenenden der Monate September und Oktober 2023 stattfindet, werden Grundkenntnisse im Discofox und in beliebten Standard- und Lateintänzen vermittelt. Der Rotkäppchenball, am 28. Oktober 2023, wird den krönenden Abschluss bilden und somit für die Teilnehmer des Kurses der Abschlussball sein.
Die Teilnahmegebühr von 100 Euro pro Person beinhaltet die Eintrittsgebühr für den Ball.
Die Übungsstunden finden in der Festhalle in Treysa unter der Leitung des Trainerehepaares Armin und Elke Hermann statt. Getanzt wird sonntags in der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr.
Da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, bitten die Trainer an dieser Stelle schon um eine zeitnahe Anmeldung.
Die Wahl des Tanzpartners/der Tanzpartnerin kann nicht vom Verein festgelegt werden und sollte somit im Vorfeld individuell entschieden worden sein.
Die Anmeldung erfolgt unter: info@tsc-schwalmkreis.de
Telefonisch: 0176 20529525
Als Vorankündigung weist der Vorstand des TSC darauf hin, dass am Sonntag, den 17. September 2023, ein Discofox-Workshop stattfinden wird. Beginn: 14.30 Uhr.
Nähere Informationen erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Gabriele Rode
Pressewartin, TSC
Bericht über die Jahreshauptversammlung des TSC Schwalmkreis
Am Freitag, dem 5. Mai 2023, fand in der Bodega del Castillo in Ziegenhain die Jahreshauptversammlung des Vereins statt. Ein vielfältiges Programm stand auf der Tagesordnung, sodass die anwesenden Mitglieder eine ausführliche Berichterstattung über das Vereinsleben erhielten.
Der 1. Vorsitzende, Armin Hermann, bedankte sich zu Beginn bei seinen Vorstandskollegen sehr herzlich für die „…tolle Zusammenarbeit und das erbrachte Engagement“ des letzten, stark von Corona geprägten, Jahres.
„Es wäre so einfach gewesen, sich der allgemeinen Lethargie und Frustration hinzugeben und den Verein zu schließen …..“, waren seine Worte.
In seinen Ausführungen sprach der Vorsitzende u.a. über die neue Konzeptionsphase des Jahres 2022, die (leider) hohen Mitgliederverluste, ein erfolgreiches Sommerfest und den Ausfall des Rotkäppchenballs 2022, die hervorragende Besetzung der Kinder- und Jugendgruppen und selbstverständlich über seine Trainertätigkeit. Armin und Elke Hermann unterrichten montags und freitags Breitensportgruppen.
Zu Wort kam ebenfalls der kommissarische Sportwart, Fabian Schneider, der über den Turniertanz der Lateinjugend sprach.
Als Pressewartin berichtete Gabriele Rode über eine Vielzahl von Artikeln und Vorankündigungen von Tanzkursen, die sowohl in der örtlichen Presse, als auch auf der Homepage des Vereins zu lesen waren und sind.
Trainerberichte lieferten Bernd Gemeinhardt und Wolfgang Kretzschmar. Bernd und Silvia Gemeinhardt trainieren dienstags mit großem Erfolg eine Discofox – Gruppe, an der regelmäßig 3 Paare teilnehmen.
Wolfgang und Karin Kretzschmar bieten dienstags und donnerstags Kurse an, die Standard – und Lateintänze und donnerstags ab 20.00 Uhr, ausschließlich Tango Argentino umfassen.
Nach einem sehr erfolgreichen Workshop Tango Argentino am 12.3.2023 in der Festhalle in Treysa, startete das Trainerpaar am 30. April einen Einsteigerkurs (mit 21 Paaren), der zum Auffrischen und zur Vorbereitung auf den Rotkäppchenball dienen wird.
Der Bericht des Lateintrainers Ralf Burk wurde verlesen und informierte über 3 Gruppen. Er trainiert eine Anfängergruppe, eine weitere Gruppe, die Latino-Fitness praktiziert, und eine Hobbygruppe Latein, in der aktuell 5 Paare tanzen.
Als vorbildlich konnte die Arbeit des Kassenwarts Hartmut Schäfer bewertet werden, da die Kassenprüfer keinerlei Einwände vorbrachten. Im Verein gibt es 106 Sport treibende Mitglieder, der Anteil der Kinder und Jugendlichen liegt bei 26 %.
Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung wurden die Trainerpaare, die Leiterin des Eventteams und langjährige Mitglieder geehrt.

Folgende Trainerpaare, langjährige Mitglieder und die Leiterin des Eventteams wurden geehrt: Hartmut u. Martina Schäfer (3 0 J. Mitgliedschaft), Karin u. Wolfgang Kretzschmar, Elke und Armin Hermann, Bernd u. Silvia Gemeinhardt, (Trainerpaare), Martin u. Aukje Teichert (Eventteam), (von links)

Die Mitglieder des Vorstands von links: Fabian Schneider (Sportwart), Hartmut Schäfer (Kassenwart), Andrea Keidel (Protokollantin), Gabriele Rode (Pressewartin), Armin Hermann(1. Vorsitzender), Martin Teichert (2. Vorsitzender)
Tanzen
* für Jung und Alt
* für Einsteiger
* für passionierte Hobbytänzer
* für ambitionierte Breitensporttänzer
* einfach für jeden
Hast Du Spaß an Tanz und Musik und Interesse uns beim Unterricht der Kinder und Jugendlichen zu unterstützen?
Interessiert? Dann freuen wir uns auf ein persönliches Gespräch. Melde dich einfach unter
06691-71585 oder info@tsc-schwalmkreis.de
Mitglied im