Aktuelles aus dem TSC
Der angebotene Workshop zum Thema Hochzeitstänze hat eine hohe Resonanz erfahren. Die Plätze waren extrem schnell ausgebucht. Das hat uns als Verein erfreut und stolz gemacht.
Aus diesem Grund bieten wir einen weiteren Workshop zu diesem Thema an.
Unter Leitung des erfahrenen Trainerpaares Karin und Wolfgang Kretzschmar werden die Klassiker unter den Hochzeitstänzen (Langsamer Walzer, Wiener Walzer und Disko Fox) erlernt und wiederholt.
Der Workshop wird an drei Terminen am 16.03., 23.03. und 30.03.2025 stattfinden.
Er umfasst vier Zeitstunden.
Die Teilnahmegebühr beträgt 100,00 Euro pro Paar.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Anmeldung.
E-Mail unter mailto:info@tsc-schwalmkreis.de
Neuer Einsteigerkurs ab Januar 2025 beim TSC
Tanzbegeisterte Paare können sich auf einen neuen Einsteigerkurs ab Januar 2025 freuen.
Der Kurs biete allen Neueinsteigern aber auch Paaren, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten, die Gelegenheit, diesen Kurs zu belegen.
Geplante Tänze für den Kurs sind im Bereich Standard – der Langsame Walzer, der Tango, der Quickstep und auch der beliebte Discofox.
Im Lateinbereich werden Rumba, ChaChaCha, Salsa und Jive auf dem Plan stehen.
Unter der Leitung des Vorsitzenden des TSC Schwalmkreis, Armin Hermann und seiner Ehefrau Elke, werden die teilnehmenden Paare sehr schnell Grundschritte in perfekter Haltung und mit dem nötigen Rhythmusgefühl auf das Parkett legen können.
Der Kurs startet am Sonntag, den 19.01.2025, um 18.00 Uhr im DGH Trutzhain und umfasst 10 Stunden.
Anmeldungen und Infos unter: info@tsc-schwalmkreis.de
Die Teilnahmegebühr beträgt 75,- Euro p.P.
Da die Teilnehmerzahl auf 11 Paare begrenzt ist, bittet der Verein um rechtzeitige Anmeldung.
Dieser Kurs ist ausgebucht!!!
Gabriele Rode, PW TSC
Schwalmstadt, den 20.12.2024
LETZTE FREIE PLÄTZE FÜR DEN KURS „HOCHZEITSTÄNZE“ IM MÄRZ 2025
Der TSC Schwalmkreis weist darauf hin, dass für den Kurs „Hochzeitstänze“, der am 16. und 23. März 2025 stattfinden wird, noch wenige freie Plätze zur Verfügung stehen.
Schnell sein, lohnt sich.
Auch die letzten freien Plätze sind nun gebucht. Es gibt bereits eine Warteliste.
Anmeldungen unter: info@tsc-schwalmkreis.de
Die Teilnahmegebühr beträgt 100 Euro p.Paar.
Gabriele Rode, PW
Viele Vereinsmitglieder kamen am vergangenen Montag Abend in eine besonders festlich geschmückte Halle, denn nicht nur die Tänzerinnen und Tänzer des TSC Schwalmkreis, sondern auch die Schülerinnen und Schüler der Grundschule in Treysa, wollten ihre Weihnachtsfeier in dieser vorweihnachtlichen Atmosphäre verbringen. Die einen am Abend, die anderen natürlich am Morgen.
Innerhalb kürzester Zeit und durch viele fleißige Helfer vorbereitet, entstand ein üppiges und leckeres Buffet, an dem sich die Anwesenden gern stärkten und auch miteinander ins Gespräch kamen. Bei Glühwein, Punsch und vielen Leckereien ließ man das Vereinsjahr Revue passieren.
Im Verlaufe des Abends bedankten sich Vertreter der einzelnen Gruppen ganz besonders herzlich für das unermüdliche und stets professionell zugewandte Wirken der Trainerpaare Elke und Armin Hermann sowie Karin und Wolfgang Kretzschmar. Ohne ihr tänzerisches Können, die liebevolle Geduld und das immerwährende Einfühlungsvermögen, wären die Trainingsstunden von weniger Erfolg gekrönt.
Freuen wir uns gemeinsam auf ein erfolgreiches und vor allem – friedliches –
„TANZJAHR“ 2025.
Gabriele Rode, PW
Eine Zusammenfassung des Artikels der HNA vom 5.November 2024
Der 13. Rotkäppchen Ball wurde traditionell vom ersten Vorsitzenden des TSC Schwalmkreis – Armin Hermann – eröffnet, und danach in gewohnt charmanter Weise von Madleen Khazim als Moderatorin übernommen.
Die Tanzmäuse, die Funky Kids und die Dance Teens, unter der Leitung ihrer Trainerin Elena Malorny, präsentierten ihr Können in einem ersten Programmpunkt. Das Publikum applaudierte den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die von Modern Dance, Jazz-Showdance bis Hip–Hop ein buntes Programm boten.
Gespannt wurden die jungen Damen und Herren des Tanzkurses
„Zwischen Konfirmation und Rotkäppchen Ball“ erwartet. Dieser Kurs fand in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal statt. Der Kurs erfreute sich großer Beliebtheit. Mit Freude und Hingabe wurden Grundkenntnisse der Standard – und Lateintänze gezeigt, wobei an diesem Abend besonders die RUMBA im Mittelpunkt der Präsentation stand.
Auch Antonia Schwalm und Lion Greczinger, die seit 2023 von Ralf Burk erfolgreich trainiert werden, brillierten mit einer Rumba, aber auch einem ChaCha und bewegten sich gekonnt zu den Rhythmen des Jive. Tosender Applaus war dem jungen Tanzpaar sicher und motiviert die beiden ganz bestimmt auf ihrem eingeschlagenen Weg in den Turnierbereich.
Im Verlauf des Abends, der unter dem Motto „Ein beSwingtes Tanzvergnügen“ stand, wurden die Zuschauer von Birgit Kaisers Charleston-Gruppe aus Kassel in die „Roaring Twenties“ entführt. Zu erkennen waren in den Darbietungen viele Elemente des Swingtanzes der 1930er und 1940er Jahre, die vom Charleston übernommen wurden.
Dem Motto des Abends widmeten sich ebenfalls die Damen des Musicalensembles „Musical and more“, die unter der professionellen Leitung von Karin Janke-Sander, Melodien aus dem Musical „ CABARET“ und Lieder aus den 1930er Jahren stimmgewaltig erklingen ließen.
Alle Freunde des Jazz-&Modern/Contemporary Dance (JMC) kamen auf ihre Kosten, als die SG Sossenheim ihre Tänzerinnen auf das Parkett schickte. Die Jugend-Small Group newART gehört zu den besten Jugendformationen Deutschlands und wird an der WM Anfang Dezember teilnehmen. Wir drücken die Daumen.
Bis tief in die Nacht tanzten die Gäste des Rotkäppchen Balls zu den Klängen der „GIGOLOS“, die ein vielfältiges Programm zusammengestellt hatten.
Ein gelungener Abend! Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die unermüdlich und mit großer Hingabe an der Vorbereitung und Durchführung dieses Abends beteiligt waren.
Freuen wir uns gemeinsam auf eine rauschende Ballnacht 2025, auch wenn es in vielerlei Hinsicht ein weiter und nicht leichter Weg werden wird.
Gabriele Rode (PW)
Weitere Beiträge

TSC bietet neuen WORKSHOP an
„HOCHZEITSTÄNZE“ – nicht nur für das Brautpaar Ein Brautpaar, das mit Liebe und Zuversicht tanzt, kann den Hochzeitstanz zu einer wundervollen Erinnerung für sich selbst und alle Gäste werden lassen. Der Hochzeitstanz hat seit vielen Jahren symbolische Bedeutung und ist zweifelsfrei ein magischer Moment während jeder Hochzeitsfeier. Dieser Hochzeitstanz kann auf verschiedene Arten gestaltet werden, […]
GROSSER ZUSPRUCH FÜR DEN WORKSHOP IM NOVEMBER
Technik im Bereich der Standardtänze Zehn Tanzpaare folgten am vergangenen Sonntag (10.November 2024) der Einladung des TSC Schwalmkreis zu einem Workshop, um die technischen Feinheiten im Bereich einiger Standardtänze zu perfektionieren. Wolfgang und Karin Kretzschmar, die selbst viele Jahre als erfolgreiche Turniertänzer der oberen Leistungsklasse „S“ das Land Hessen vertraten, konnten für diesen Workshop gewonnen werden […]
Tanzen zwischen Konfirmation und Rotkäppchenball startet erneut
Der TSC Schwalmkreis setzt das beliebte Angebot fort Auch in diesem Jahr können Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren das Tanzangebot des TSC nach den Hessischen Sommerferien wahrnehmen. Dem Tanzsportclub ist es gelungen, Justin Elert als Trainer zu gewinnen. Elert und seine Partnerin (Nicole Menser) sind Deutschland Cup Gewinner im Bereich Standard und […]
Der Rotkäppchen Ball 2024
In diesem Jahr erstmals im November. Am Samstag, den 2.November 2024, wird der 13. Rotkäppchen Ball in der Festhalle Treysa stattfinden. Der TSC Schwalmkreis plant auch für diesen Ball ein abwechslungsreiches und vielseitiges Programm. Ab 19.00 Uhr können alle Tanzbegeisterten zu den Rhythmen der „Gigolos“ eine, sicherlich erneut, vergnügliche Ballnacht erwarten. Gemeinsames Tanzen macht Spaß […]
Workshopangebot des TSC im November 2024
Schwerpunkt: Technik im Bereich der Standardtänze Alle Tänzerinnen und Tänzer, die den Wunsch haben, ihre Kenntnisse und ihre Fähigkeiten im Bereich der Standardtänze – wie z.B. Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Tango, Quick Step und Slow Fox – zu vertiefen, zu verfeinern oder vielleicht sogar zu perfektionieren, erhalten am 10. November 2024, im Rahmen eines Workshops, […]
Tanzkurs für Jugendliche
Impressionen aus einer Übungsstunde der Jugendlichen Der Tanzkurs für Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren startete nach den Sommerferien und wurde sonntags von Justin Ehlert, dem erfolgreichen Deutschland Cup Gewinner im Bereich Standard und Latein, geleitet. Einige wenige Übungsstunden übernahm das erfahrene Trainerpaar Armin und Elke Hermann vom TSC […]
Das Sommerfest 2024
Wenn auch der Sommer 2024 nur ganz langsam in den Startlöchern steht (und die Fußball EM die Herzen der sportbegeisterten Anhänger höher schlagen lässt), so feierten die Mitglieder des Vereins doch ein weiteres wunderbares Sommerfest, zwei Tage nach dem offiziellen Beginn des Sommers, am 20. Juni. Dank der hervorragenden Organisation des Eventteams, konnte das Fest […]
Kinder & Jugend
Ziel in diesen Gruppen ist es, Spaß am Tanzen zu haben und Kinder und Jugendliche jeden Alters durch Tanzen zu fördern und fordern.
Breitensport
Die Breitensportgruppen sind für all diejenigen gedacht, die Gefallen am Tanzsport finden, aber nicht gleich Turniertänzer werden möchten.
Turniertanz
Der Turniertanz ist eine Herausforderung, den sportlichen Ehrgeiz zu zeigen und sich mit anderen in Wettbewerben zu messen.
Über uns
Tanzsportclub Schwalmkreis e.V.
Im Jahre 1973 entstand der Tanzsportclub Schwalmkreis e.V.
Ziel des Clubs ist die Pflege und Förderung des Amateurtanzsportes für alle Altersstufen. So hat der Verein in der Vergangenheit verschiedene Turnierpaare hervorgebracht, die sehr erfolgreich waren.
Spaß & Freude am Tanzen
Impressionen
Tanzen für Jung und Alt, Einsteiger, passionierte Hobbytänzer, ambitionierte Breitensporttänzer - einfach für jeden.
Wichtig ist Spaß und Freude am Tanzen zu haben.







Gesundheit bestimmt unsere Lebensqualität
Unterricht und Training in allen Altersgruppen
Tanz ist die verborgene Sprache der Seele. Niemanden kümmert es, ob du gut tanzen kannst. Steh einfach auf und tanze. Großartige Tänzer sind nicht wegen ihrer Technik großartig, sondern wegen ihrer Leidenschaft. (Zitat von Martha Graham)
Wir bedanken uns bei allen Firmen und Werbepartnern, die den Tanzsport unterstützen.



































